Für die Zukunft. Für unsere Kunden.
Das neue Würth Elektronik Digital Office.
Digitalisierung ist unglaublich facettenreich. Und sie bietet gigantische Chancen, eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten – sogar "more than you expect".
Genau dabei wollen und werden wir von Würth Elektronik helfen: Mit unserem neu gegründeten Digital Office.
Digitale Transformation. Industrie 4.0. Augmented Reality. Schlagworte, die in der Informationstechnologie aktuell in aller Munde sind. Konkrete Umsetzung finden sie unter anderem in:
- Kundenportalen und Apps
- Multi-Channel-Strategien
- Automatisierung von Fertigungsprozessen
- Projektmanagement
Das leistet das Würth Elektronik Digital Office
Doch wo viele Chancen sind, sind auch viele Herausforderungen. Speziell für die IT, die künftig zentrale Bedeutung für nahezu jeden Unternehmensbereich einnehmen wird. Diese zu meistern, hat sich das Digital Office der Würth Elektronik CBT zur Aufgabe gemacht. Hier werden:
- Visionen und Ziele definiert
- Chancen und Risiken evaluiert
- Vorgehensweisen erarbeitet
- Maßnahmen definiert
- Kommunikation verbessert
- Prozesse vereinheitlicht
Der Industrie 4.0-Gedanke nimmt im Digital Office konkrete Gestalt an
Fertigungstechnologie wird dank digital optimierter Prozessschritte einfacher, sicherer und effizienter denn je. Ressourcenaufbau, Vermarktung der IT und Wissensaustausch zählen ebenso zu den Aufgaben des Digital Office wie die große Kunst, die Menschen auf die Reise in die digitale Zukunft mitzunehmen.
Die Teilbereiche des Digital Office
Das Digital Office vereint die bisherigen Bereiche und Kompetenzen der IT zu einem schlagkräftigen, zukunftsorientierten Ganzen. Dies umfasst:
- IT Systeme
- Business Applications
- Prozesse
- Software- und Projektentwicklung
- Projektmanagement
So wird im Digital Office schon heute eine erfolgreiche Zukunft gestaltet – für Würth Elektronik und für unsere Kunden.